Fallbeispiel Jessicas Assessment-Center

Assessment-Center Allianz
Jessica, ALLIANZ-TECHNOLOGY

Jessica arbeitet in der Technology-Unit eines weltweit tätigen Versicherers. Inzwischen leitet sie als Führungskraft der Ebene 3 ihr eigenes Team. Um sich für diese Führungsposition zu qualifizieren, musste sie ein mehrtägiges, sehr herausforderndes Assessment-Center mit Gesprächssimulationen, Diskussionsrunden und diversen schriftlichen Aufgaben absolvieren. Da für sie vom erfolgreichen Bestehen dieses anspruchsvollen Verfahrens sehr viel abhing, wandte sie sich an uns. Daraufhin setzten wir für Jessica ein auf ihre spezifische Assessment-Center-Situation abgestimmtes Coachingkonzept auf, das es ihr ermöglichte, die unterschiedlichen Assessment-Center-Module zielgerichtet zu lösen.

Assessment-Center Allianz
Jessica, ALLIANZ-TECHNOLOGY

Jessica arbeitet in der Technology-Unit eines weltweit tätigen Versicherers. Inzwischen leitet sie als Führungskraft der Ebene 3 ihr eigenes Team. Um sich für diese Führungsposition zu qualifizieren, musste sie ein mehrtägiges, sehr herausforderndes Assessment-Center mit Gesprächssimulationen, Diskussionsrunden und diversen schriftlichen Aufgaben absolvieren. Da für sie vom erfolgreichen Bestehen dieses anspruchsvollen Verfahrens sehr viel abhing, wandte sie sich an uns. Daraufhin setzten wir für Jessica ein auf ihre spezifische Assessment-Center-Situation abgestimmtes Coachingkonzept auf, das es ihr ermöglichte, die unterschiedlichen Assessment-Center-Module zielgerichtet zu lösen.

Ziel:

Erfolgreiches Abschneiden im unternehmensinternen Assessment-Center und Qualifizierung für die Führungslaufbahn

Herausforderung:

„Als Technikfreak muss ich meine Expertenrolle ablegen und im AC glaubhaft vermitteln, dass ich zu 100% als Leader agieren kann.“

Resultat:

Jessica konnte wenige Monate nach dem erfolgreich bestandenen Assessment-Center eine Führungsposition übernehmen. 

Ihr empfohlenes Coaching:

- Die-Best-Practice-Lösung mit der höchsten Erfolgswahrscheinlichkeit -

Jessica nutzte das Assessment-Center-Coaching. Dabei handelt es sich um ein 1-tägiges Face-to-Face-Coaching, das individuell auf die für Sie relevanten Aufgaben ausgerichtet wird.

Mit dem Assessment-Center-Coaching bereiteten wir im Laufe der letzten Monate zahlreiche ihrer Kolleginnen und Kollegen auf das Assessment-Center vor, von denen über 90 % erfolgreich abschnitten.

Zweitbeste Coaching- / Trainingsoption:

In Frage kommt auch das 2-tägige Assessment-Center-Training für Führungskräfte, in dem Sie sich in der Kleingruppe gemeinsam mit anderen Kandidatinnen und Kandidaten vorbereiten. 

Erfahrungen Assessment-Center-Vorbereitung für Führungskräfte

Alternative Vorbereitung in Eigenregie:

- Online-Training zum Selbststudium -

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Vorbereitung selbst in die Hand zu nehmen, ist es umso wichtiger, von vornherein auf die richtigen Lösungswege zu setzen und adäquate Best-Practice-Beispiele zu nutzen. Der »Assessment-Center-Masterplan« ist die effektivste Form, um sich im Selbststudium professionell und zielgerichtet vorzubereiten. Er enthält 120 Videolektionen mit praxiserprobten Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Best-Practice-Beispielen zu allen entscheidenden Modulen. 

Tipp:

Unabhängig davon, für welche der hier vorgestellten Vorbereitungsmöglichkeiten Sie sich entscheiden, empfehlen wir Ihnen ergänzend das Buch »Assessment-Center erfolgreich bestehen«. Nutzen Sie dies parallel und starten Sie damit sofort.

Erfahrungen & Bewertungen zu Intertrainment

Intertrainment Erfahrungen Johannes Stärk
Assessment-Center-Coach Johannes Stärk Erfahrungen
Intertrainment Johannes Stärk Erfahrungen
Erfahrungen Intertrainment Kundenbewertungen
Johannes Stärk - Intertrainment - Erfahrungen

Allianz Assessment-Center Allianz Technology AC

Allianz Assessment-Center AC

Allianz Development-Center Assessment-Center AC Allianz Technology Führung