Corinna ist inzwischen Referentin im Bundesministerium des Inneren. Voraussetzung dafür war das Bestehen eines Auswahlverfahrens, das ein Assessment-Center beinhaltete. Corinna hatte davor großen Respekt, denn sie strebte bereits zwei Jahre zuvor eine Beamtenlaufbahn im höheren Dienst an, und scheiterte an genau diesem Verfahren. Damals absolvierte sie das Assessment-Center beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), das sie aufgrund unzureichender Leistungen bereits nach der Hälfte der Zeit verlassen musste. Obwohl sie es als Volljuristin gewohnt war, anspruchsvolle Texte zu verfassen, entsprachen ihre schriftlichen Ausfertigungen - im Rahmen des Assessment-Centers - nicht den Erwartungen und auch in der Gruppendiskussion schnitt sie leider nur mäßig ab.
Um bei ihrem zweiten Anlauf nichts mehr dem Zufall zu überlassen, wandte sich Corinna diesmal an uns. Wir erstellten für sie einen optimalen - auf dieses spezifische Auswahlverfahren abgestimmten - Trainingsplan, den sie zielgerichtet abarbeitete.
Diesen Trainingsplan nutzten inzwischen zahlreiche Kandidaten, die sich damit erfolgreich auf die Assessment-Center beim Bundesministerium des Inneren (BMI), dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sowie dem Bundesverwaltungsamt (BVA) vorbereiteten. Die Erfolgsquote liegt bei über 90 %.
Sie befinden sich in der gleichen Situation und möchten das Assessment-Center beim ersten Anlauf bestehen? Dann starten Sie jetzt mit dem Trainingsplan.
Wichtig: Nutzen Sie die aktuelle Version ( ≥ 15. Auflage)!
1-tägiges Assessment-Center-Training