Das AC-Training 4.0 mit Online-Member-Lounge
Zielgruppe:
Führungskräfte und Anwärter für Führungspositionen,
interne und externe Bewerber mit Berufserfahrung, die sich einem Assessment-Center, Management-Audit oder einer Potenzialanalyse unterziehen müssen
Die erfolgreiche Teilnahme an einem Assessment-Center, einer Potenzialanalyse oder einem Management-Audit ist in vielen Unternehmen und Institutionen die Voraussetzung für den nächsten Karriereschritt. Dabei sollten Sie Ihren Erfolg nicht dem Zufall überlassen.
Das zweitägige Assessment-Center-Training bietet Ihnen die Möglichkeit, in einer kleinen Teilnehmergruppe die am häufigsten eingesetzten Aufgaben eines Führungskräfte-Assessment-Centers unter realen Bedingungen zu trainieren.
Maximaler Praxisanteil mit Online-Member-Lounge:
Eine Woche vor dem Training erhalten Sie Zugang zur exklusiven Online-Member-Lounge. Diese beinhaltet speziell entwickelte Lehrvideos mit praxiserprobten Lösungsmethoden und Bearbeitungsstrategien zu den einzelnen Aufgaben. Indem Sie sich in den Tagen vor dem Training bzw. am Vorabend mit Hilfe der Online-Member-Lounge selbstständig in die relevanten Inhalte einarbeiten (Zeitbedarf ca. 3 Std.), kommt das Präsenztraining ohne lange Theorieblöcke aus. Dies ermöglicht einen maximalen Praxisanteil innerhalb der beiden Trainingstage und eine optimale Kombination aus Theorie und Praxis.
Sie durchlaufen während der beiden Trainingstage insgesamt fünf Stationen.
Sie absolvieren jede der fünf Assessment-Center-Stationen unter Prüfungsbedingungen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die in den Theorielektionen der Online-Member-Lounge vermittelten Bearbeitungsstrategien und Tools direkt in der Praxis anzuwenden. Nach jeder Aufgabe werden die Ergebnisse mit den Teilnehmern reflektiert und ausgewertet. Sie erhalten unmittelbar Trainerfeedback mit konkreten Optimierungsansätzen, die Ihnen dabei helfen, im realen Assessment-Center noch besser abzuschneiden. Phasenweise agieren Sie in der Beobachterrolle und profitieren vom Perspektivenwechsel.
Nach dem Training haben Sie einen umfassenden Überblick über alle gängigen Aufgaben eines Führungskräfte-Assessment-Centers erlangt und kennen praxiserprobte Lösungsstrategien und Methoden zur effizienten Bearbeitung der Aufgaben. Sie haben diverse Module unter AC-Bedingungen erlebt, verfügen über vielseitige Eindrücke aus den praktischen Übungen und können mit Hilfe des Experten-Feedbacks einschätzen, wie Ihre Leistungen in einem Assessment-Center beurteilt werden.
Bitte beachten Sie, dass die o.g. fünf Stationen im Training nicht zwangsläufig in der hier dargestellten Reihenfolge durchgeführt werden. Die zeitliche Abfolge kann abhängig von der Teilnehmerzahl und dem Trainingsfortschritt variieren.
Zusatzleistung:
Teilnehmerzahl: maximal 4 Personen
Dauer: 2 Tage
Seminarstandort Hannover:
1. Tag von 9:00 bis ca. 18:30 Uhr; 2.Tag von 8:30 bis ca. 17:00 Uhr
Seminarstandort München:
1. Tag von 10:00 bis ca. 19:30 Uhr; 2.Tag von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr
Ortsunabhängig als Videokonferenz:
1. Tag von 10:00 bis ca. 19:30 Uhr; 2.Tag von 9:00 bis ca. 16:00 Uhr
Regulärer Teilnehmerbeitrag für Privatzahler: 1.250,- € (inkl. 19 % MwSt.)
Regulärer Teilnehmerbeitrag für Firmenkunden: 1.500,- € (zzgl. 19 % MwSt.)
Frühbucherrabatt – frühzeitige Buchung zahlt sich aus:
Abhängig vom Zeitpunkt Ihrer Buchung und der Verfügbarkeit der freien Plätze gewähren wir Ihnen auf den regulären Teilnehmerbeitrag einen attraktiven Frühbucherrabatt. Grundsätzlich gilt, je früher Sie buchen, desto höher ist der Frühbucherrabatt. Wenn Sie Ihren gewünschten Veranstaltungstermin anklicken, sehen Sie den aktuell gültigen Teilnehmerbeitrag.
Voraussetzung für private Buchung:
Der ermäßigte Teilnehmerbeitrag für Privatzahler gilt nur, wenn der Teilnehmerbeitrag über das Konto einer Privatperson beglichen wird. Erfolgt die Rechnungsbegleichung über ein Firmenkonto, kann der ermäßigte Beitrag nicht in Anspruch genommen werden.
Nach dem Absenden Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns automatisch per E-Mail eine Eingangsbestätigung mit Ihren Buchungsdaten. Sofern es sich um eine Präsenzveranstaltung handelt, enthält diese alle erforderlichen Anreiseinformationen sowie Empfehlungen für Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes. Bei einer Veranstaltung, die als Videokonferenz stattfindet, erhalten Sie die erforderlichen technischen Hinweise. Rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn senden wir Ihnen per Post Ihre Seminareinladung zusammen mit der Teilnehmerrechnung. Eine Woche vor Ihrem Trainingstermin erhalten Sie den Zugang zur Online-Member-Lounge, dieser steht Ihnen bis drei Monate nach dem Training zur Verfügung. Planen Sie für die Einarbeitung in die Theorielektionen insgesamt ca. 3 Stunden Zeit ein.